Dr. Philip Widmann
Monografien
Landschaft zwischen Bild und Ton, Geografie und Geschichte. Berlin: b_books, erscheint 2025.
Herausgaben
Film Undone. Elements of a Latent Cinema. Berlin; Milan; Dakar: Archive Books, 2024.
Film in the Present Tense. Why can’t we stop talking about analog film?, hg. Luisa Greenfield, Deborah S. Phillips, Kerstin Schroedinger, Björn Speidel, Philip Widmann. Berlin: Archive Books, 2018 (2. Auflage 2020).
Aufsätze (Auswahl)
‘Melting the Iceberg’, Film Undone. Elements of a Latent Cinema, hg. Philip Widmann. Berlin; Milan; Dakar: Archive Books, 2024. 14–23.
‘Netz und Nebel’, cargo - Zeitschrift für Film, Medien und Kultur 55 (2022): 24–28.
'Eins werden, zwei bleiben’, cargo - Zeitschrift für Film, Medien und Kultur 44 (2019): 74–76.
‘Das querliegende Bild’, cargo - Zeitschrift für Film, Medien und Kultur 42 (2019): 48–57.
‘I am an Omission’, Tourists and Nomads. Amateur Images of Migration, hg. Sonja Kmec, Viviane Thill. Marburg: Jonas, 2012. 173–179.
Gespräche
Ayman, Alia; Petra Belc, Shai Heredia, Oleksandr Teliuk, Philip Widmann: ‘Amplifying Presence, In Place of a Typology’, Film Undone. Elements of a Latent Cinema, hg. Philip Widmann. Berlin; Milan; Dakar: Archive Books, 2024. 222–232.
‘An introduction to the introduction of the introduction to the end of an argument’, Gespräch mit Alaa Mansour, Rosa Mercedes 05: Against “Special Operation” Images, Harun Farocki Institut (online), 2022.
‘Abundance and Repetition: The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin)’, Gespräch mit C.W. Winter und Martin Grennberger, cargo - Zeitschrift für Film, Medien und Kultur (online), 2020.
Pantenburg, Volker; Philip Widmann: ‘Er konnte sich besser abgrenzen. Gespräch mit Rudolf Barmettler’, Gerhard Friedl, ein Arbeitsbuch, hg. Volker Pantenburg. Wien: Synema, 2019. 69–74.
————: ‘Mir waren die Schwenks am Anfang total zuwider. Gespräch mit Rudolf Barmettler’, Gerhard Friedl, 120–132.
————: ‘Ich habe der Vision von Friedl vertraut. Gespräch mit Ivette Löcker’, Gerhard Friedl, 162–170.
————: ‘Von 15 Einstellungen drehten wir zwei. Gespräch mit Rudolf Barmettler’, Gerhard Friedl, 172–177.
Greenfield, Luisa; Deborah S. Phillips, Kerstin Schroedinger, Björn Speidel, Philip Widmann: ‘Why can’t we stop talking about analogue film?’, Why can’t we stop talking about analog film?, hg. Luisa Greenfield, Deborah S. Phillips, Kerstin Schroedinger, Björn Speidel, Philip Widmann. Berlin: Archive Books, 2018 (2. Auflage 2020). 11–18.