
Philip Widmann, Dr.
- Postdoc im SNF-Projekt
- Paranational Cinema – Legacies and Practices
Navigation auf uzh.ch
Seit 01/24 postdoctoral researcher im SNF-Projekt Paranational Cinema – Legacies and Practices.
Studium der Kulturanthropologie, Ethnologie und Visuellen Kommunikation in Hamburg. Stipendiat des DFG-geförderten Graduiertenkollegs Das fotografische Dispositiv an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Als Filmemacher u.a. ausgezeichnet mit dem deutschen Kurzfilmpreis und dem Medienkunstpreis der deutschen Filmkritik. Stipendiat u.a. der Akademie Schloss Solitude Stuttgart und der Villa Kamogawa Kyoto. Kuratorische Arbeit, frei und für Festivals und Symposia. Im Vorstand des European Media Art Festival Osnabrück.
Territories of Paranational Cinema, study days mit Ali Hussein AlAdawy, Marwa Arsanios, Brigitta Kuster; Kulturwissenschaftliche Filmforschung, Institut für Kulturwissenschaft / Humboldt-Universität zu Berlin und Paranational Cinema – Legacies and Practices, Seminar für Filmwissenschaft / Universität Zürich, in Kooperation mit Master Cultural Critique / Zürcher Hochschule der Künste, Kino Arsenal und cittipunkt e.V. Berlin, 2024.
Zurück zum Projekt: ‘Latente Filme’, Seminar (MA) zur Wirksamkeit von Filmen, die nie zur Projektion gekommen und Projekt geblieben sind; Seminar für Filmwissenschaft, Freie Universität Berlin, Sommersemester 2023
Auto/Kino, Seminar (MA) zur gemeinsamen Geschichte von Auto und Kino von 1895 bis heute, Schwerpunkte: frühes Kino und dokumentarische Essays; Institut für Medienwissenschaft, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sommersemester 2019
How to Not Find Lost Films, Projektseminar (MA), künstlerische Recherchen zum (post)kolonialen Filmerbe im Libanon; Institut d‘études scéniques audiovisuelles et cinématographiques, Université de Saint Joseph Beirut, 2019
Documentary Research Practices of Loss and Presence, Forschungsseminar, künstlerische Recherchen zum (post)kolonialen Filmerbe im Libanon; Orient Institut Beirut, 2018
Chronicles, Charts, and Layouts, Projektseminar, Konzeption und Entwicklung rechercheintensiver dokumentarischer Projekte; DocLab Hanoi & Goethe-Institut Vietnam, 2016
Moving in Stills, Projektseminar (undergraduate) zur Theorie und Praxis des dokumentarischen Fotofilms; Experimental Media Arts, Srishti Institute of Art, Design & Technology Bangalore, interim semester 2015
“When and Where is a Latent Cinema?”, Roundtable; Film Undone. Elements of a Latent Cinema, Open City Documentary Festival London, 2024
“Curating and Publishing by Any Means”, Panel; Cinema by Other Means – A Symposium, Slavisches Seminar / Universität Basel, 2024
“Encountering the Paranational Film Archive”, Vortrag; Archive Trouble, Seminar für Filmwissenschaft / Universität Zürich, 2024
“Spectatorship, Postponed”, Panel; Film Undone. Elements of a Latent Cinema, S8 Mostra de Cinema Periférico A Coruña, 2024
“Film Undone”, Vortrag mit Olexii Kuchanskyi; Archival Assembly #2, Arsenal – Institut für Film und Videokunst Berlin, 2023
“From Studios to Ruins and Back”, Vortrag; The Whole Life Academy, Haus der Kulturen der Welt Berlin 2021
“Ogawa Shinsuke – Hingabe in Zeiten des Wirtschaftswunders”, Vortrag; Arsenal Summer School, Arsenal Institut für Film und Videokunst Berlin, 2019
“Conversations on a Missing Film and Other Disappearances”, Vortrag mit Carine Doumit; In Process - In Progress #7, Freie Universität Berlin, 2019
“Notizen zum fotografischen und unmittelbaren Kino”, Vortrag, Manifestationen fotografischer Dispositive, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 2019
“Sideshadows”, Vortrag, Higher School of Economics / Digital October Moskau, 2018
“Peripherie als Pathologie”, Expertise; Schwarzmarkt des Wissens, Kulturstiftung des Bundes Halle/Saale, 2018
Künstlerische Leitung, Film Undone. Elements of a Latent Cinema, silent green & Kino Arsenal Berlin, 2023; S8 Mostra de Cinema Periférico A Coruña, Österreichisches Filmmuseum Wien, Porto/Post/Doc, Open City Documentary Festival London 2024.
Künstlerische Leitung, Konstellationen dokumentarischer Montage und Dramaturgie, Symposium der Dokumentarfilminitiative Köln, Filmhaus Köln, 2023
Mitglied der Auswahlkommission, European Media Art Festival Osnabrück, 2020–2024
Mitglied der Auswahlkommission, Dokfest Kassel, 2016
Gastprogramme u.a. für Arkipel Jakarta International Documentary and Experimental Film Festival, Image Forum Festival Tokyo, Cine Esquema Novo Porto Alegre, Kino al Amir – Hopscotch Reading Room Berlin, Film in the Present Tense – Kino Arsenal Berlin, Dokfest Kassel, Internationales Kurzfilmfestival Hamburg, WORM Rotterdam
What Fog?, 29’, 2024
Das Gestell, 30’, 2017
Ein Haus in Ninh Hoa (mit Nguyễn Phương-Đan), 108’, 2016
Fictitious Force, 15’, 2015
Szenario, 89’, 2014
Die Frau des Fotografen (mit Karsten Krause), 29’, 2011
Destination Finale, 9’, 2008