Navigation auf uzh.ch
Das Seminar für Filmwissenschaft engagiert sich seit 2005 mit diversen Kursangeboten auch ausserhalb der Universität für die Erweiterung der Kenntnisse über das Medium Film. Es werden jährlich in verschiedenen Rahmen (Filmfestivals, Schulen) mehrere ein- bis mehrtägige Kurse durchgeführt. Die Filmbildungskurse richten sich an alle Personen, die ihren Umgang mit Film in Beruf, Ausbildung oder Freizeit kompetenter gestalten wollen. Insbesondere Lehrpersonen aller Schulstufen und Fachbereiche sollen grundlegende Kenntnisse über Wesen, Wirkung und Geschichte des Mediums Film vermittelt werden. Denn sie können ihr Wissen im Rahmen des Schulunterrichts an Kinder und Jugendliche weitergeben.
Seit 2014 werden an Kantonsschulen auch Workshops mit Gymnasiastinnen und Gymnasiasten durchgeführt.
Genauso wie die Kulturtechnik Lesen ist heute die Beherrschung der Sprache der bewegten Bilder und Töne eine Voraussetzung für den kompetenten Umgang mit Medien. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sollten audiovisuelle Erzeugnisse in möglichst differenzierter Weise geniessen und ihnen kritikfähig begegnen können.
04.02.2024
|
Film und Video im Unterricht – praxisnah und handlungsorientiert Audiovisuelle elektronische Medien gewinnen in unserer Welt zunehmend an Bedeutung. Wie funktionieren sie? Wie können sie angewendet werden? Wie wirken sie? Dies sind die wichtigen Fragen, welche heute in der Schule gestellt und beantwortet werden müssen, um die Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. Wir führen die Teilnehmenden ein in die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des Films und die Geschichte der filmischen Erzählkunst. Im zweiten Teil können sie selbst Hand anlegen und die wichtigen Schritte von der Idee und der Vorbereitung über den Dreh bis zur Endbearbeitung ausführen. |
Neben den bestehenden Kursangeboten können nach Absprache Basiskurse (Grundrisse der Filmkultur; Einblicke in die Filmgeschichte; Einführung in die Filmanalyse) oder je nach Bedürfnis anwendungsorientierte Kurse durchgeführt werden.