Seiteninhalt
Curriculum vitae
*1971; Studium der Filmwissenschaft, Germanistik sowie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Zürich; 2001–2007 Assistent am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich; 2007 Promotion mit der Arbeit «Konventionen eines Sternmoments. Die Liebeserklärung im Spielfilm» (Marburg 2009)
Seit 2002 Dozent für Filmwissenschaft; seit 2004 Autor und Mitherausgeber von Texten und Büchern zu Film und Kino; seit 2017 Lektor der Reihe Zürcher Filmstudien
2009–2021 Leiter und Kurator der Videothek des Seminars für Filmwissenschaft; mit Gründung der Universitätsbibliothek 2022 Liaison Librarian Videothek in der UB Populäre Kulturen & Filmwissenschaft.
Publikationen
Lehrveranstaltungen
| Einführung in die Filmanalyse (seit HS 2007) |
| BA-Seminar: Gay is good. Queer Cinema und die Geschichte der filmischen Darstellung von Homosexualität (HS 2010) |
| Lektürekurs: Das Gesicht im Film (FS 2008; SS 2006) |
| Lektürekurs: Genretheorie (HS 2007; WS 2004/05) |
| Vorlesung: Ansätze der modernen Filmtheorie (zus. mit M. Tröhler, J. Schweinitz, T. Christen, B. Flückiger, U. von Keitz, J. Sahli, T. Smid, P. Wuss) (SS 2005; SS 2006; HS 2007) |
| Vorlesung: Einführung in die Filmgeschichte: Aspekte des Gegenwartsfilms (zus. mit T. Christen, T. Smid, U. Suter) (SS 2004) |
| Proseminar: Das iranische Kino seit 1979 (WS 2002/03) |
| Proseminar: Musikerfiguren im Spielfilm (SS 2002) |