Kurs «Filme im Unterricht» Lehrerfortbildung Mittelschullehrer in Bern, Mai/Juni 2001. |
Kurs «Filmwissenschaft» für Studierende des Real- und Oberlehrerseminars (ROS) Zürich, 2001–2002. |
Mitorganisation der Retrospektive «Comédies musicales» am Festival international de films de Fribourg, 2003. |
Mitglied der Jury des 6th International Film Festival – Mumbai, Indien, 2003. |
Leitung der Tagung «Die Darstellung des Militärs / des Krieges im Film» an der Militärakademie der ETH Zürich (MILAK) in Au, 2003. |
«Eine Filmgeschichte in 100 Filmen»: Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg, Bundesrepublik Deutschland, 2003. |
Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich: Vorlesung: Neuer Chinesischer Film (zusammen mit Tereza Smid), 2004. |
Leitung der Podiumsdiskussion «Neues unabhängiges chinesisches Filmschaffen» anlässlich der Ausstellung «Mahjong – Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg», Kunstmuseum Bern, 2005. |
Kurs an der F+F, Zürich: Das moderne Hongkong-Kino, 2006. |
Konzeption und Programmierung einer Datenbank für das Forschungsprojekt «C. F. Meyers Briefwechsel (MBW)» von Prof. Dr. Wolfgang Lukas am Deutschen Seminar der Universität Zürich, 2006–2007. |
Kurs an der F+F, Zürich: Erneuerungsbewegungen der 60er und 70er Jahre, 2007. |
Konzeption und Programmierung einer Datenbank für das Forschungsprojekt «Geschichte des Animationsfilms in der Schweiz von den Anfängen bis zur Gegenwart» unter der Leitung von Dr. Ursula v. Keitz, Seminar für Filmwissenschaft, 2007. |
Kurs an der F+F, Zürich: Das klassische Hollywood, 2007. |
Konzeption und Realisierung eines Imagefilms für die Klinik Sanitas in Kilchberg, zusammen mit dem Regisseur Mehdi Sahebi, 2007–2008. |
Kurs an der F+F, Zürich: Europäisches Autorenkino. - Kurs an der F+F, Zürich: Amerikanische Filmautoren, 2008. |
Mitglied des Schweizerischen Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten SVFJ |
Mitglied der Fédération internationale de la presse cinématographique FIPRESCI |
2008/09 Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Amerikanische Film-Autoren |
2008 Konzeption und Mitarbeit an der Retrospektive «Gefühlswelten unter der Lupe: Slow Motion» im Kino Xenix, Zürich. |
2009 Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Asiatisches Autorenkino |
2009–2010 Schweizer Mitglied der 3Sat-Jury an der Duisburger Filmwoche |
2009/10 Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Fakten – Dokument – Film |
2010: «Einführung in die Filmsprache» innerhalb der «Projektwoche Film» an der United School of Sports, Zürich |
2010 und 2011 Filmlektionen an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur |
Seit 2010 jährlicher Fortbildungkurs für Grund-, Mittel- und Fachschullehrer «Filmbildung» an den Solothurner Filmtagen |
20010/11 Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Theorie Filmgeschichte: Amerika im Umbruch: Das New Hollywood |
2011 Leitung des Workshops «Film Introduction and Presentation» für das «Filmfestival Homeland-Identity» an der HCT Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (in Auftrag von Goethe-Institut Golf-Region) |
2011/12 Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Cinema italiano |
2012 Workshop und konzeptionelle Mitarbeit für das «Heritage Film Festival» am Goethe-Institut Golf-Region, Vereinigte Arabische Emirate |
2012: Kurs an der F+F, Zürich: Theorie Filmgeschichte: Geld und Glamour: Das klassische Hollywoodkino |
2012 Expertentätigkeit zur Begutachtung der Förderungsanträge im Bereich Filmkultur von Kindern und Jugendlichen für das Bundesamt für Kultur, Bern |