Cineworx in Basel: 50%-Praktikumsstelle zu vergeben
Der Studiofilmverleih Cineworx hat eine Praktikumsstelle ab 1. September zu vergeben. Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeit bei der Sichtung neuer Filme, die Mitarbeit im Bereich Marketing/PR (Konzeption und Umsetzung) sowie administrative Tätigkeiten im Bereich Verleih/Projektbetreuung. Voraussetzungen sind u.a. ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Sprachkompetenzen in Französisch und flexible, belastbare und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Interessierte reichen ihre Bewerbung bis zum 22. Juli per E-Mail ein.
Weitere News
- Exploring the «Transnational» in Film Studies - Tagung vom 7.-9. Juni
- Probevorträge im Rahmen der Besetzung der Assistenzprofessur mit Tenure Track für Filmwissenschaft (Nachfolge für Herrn Prof. Jörg Schweinitz)
- «Die Zeit des Bildes ist angebrochen!» – Einladung zur Buchvernissage
- Vorweihnachtlicher Semesterabschluss mit der Filmvorführung von «Das Kalte Herz» (1933)
- Neuer Studiengang in Bern: CAS Dokumentarfilm
- Workshop «Utopia and Reality» vom 7.–9. September 2016
- Lehrerweiterbildungskurs: «Faszination Kurzfilm – zwischen Kinosaal und YouTube»
- Tagung «Hugo Münsterberg – Filmtheorie und Psychotechnik. Diskurse, Kontexte, Rezeption» vom 9.-10. Juni 2016 an der Universität Zürich
- Internationale, interdisziplinäre Tagung: «Objects of Psychiatry» vom 8.–11.Juni an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
- Sir Alfred Hitchcock und seine Erben – Filmreihe und Vortrag im Stadtkino Basel
- Ausschreibung: Assistenzprofessur mit Tenure Track für Filmwissenschaft
- Treffen mit dem Filmemacher Stu Maddux
- Buchvernissage «FILM BILD KUNST. Visuelle Ästhetik des vorklassischen Stummfilms» am 5. April im Filmpodium
- Werkstattgespräch mit Artur Żmijewski und Dorota Sajewska
- Stummfilm-Festival Karlsruhe 2016: Collegium – verlängerte Bewerbungsfrist
- Filmreihe: Psychiatrie im Film
- Filmbildungskurs für Lehrpersonen an den Solothurner Filmtagen (22. bis 24. Januar 2016): freie Plätze!
- Interdisziplinäre Ringvorlesung: Leid-Bilder – Die Passionsgeschichte in der Kultur
- «Zürich macht sich frei»: Porny-Days-Kurzfilmreihe im Riffraff
- Weiterbildungskurs im Rahmen der 19. Kurzfilmtage Winterthur
- Semesterpreis für Fiwi-Studentin Sarah Möller
- 19. Internationale Kurzfilmtage Winterthur: Vergünstigte Akkreditierung für Fiwi-Studierende
- «Der junge Hitchcock und seine Vor-Bilder» Filmreihe und Vortrag im Stadtkino Basel
- Franziska Hellers Buch «Alfred Hitchcock. Einführung in seine Filme und Filmästhetik» erscheint
- Prof. Dr. Barbara Flückiger wird mit dem «Advanced Grant» ausgezeichnet
- Tagung «Post/Produktion. Bildpraktiken zwischen Film und Fotografie»
- Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Barbara Flückiger
- Early Cinema Colloquium – 11. Session
- Neuer Bestand in der Videothek: Filmscores
- Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Fabienne Liptay
- DIASTOR auf der Berlinale
- Neues KTI-Projekt DIASTOR
- Wichtige Bestimmung zu den Wahlmodulen
- Der Fachverein SCORE hat eine neue Webseite
- Änderung der Studienordnungen ab Herbstsemester 13
- 5x2 Kinotickets zu gewinnen!
- Videoex-Praktikum Festivalproduktion 60-80%
- Filmbildungskurs «Literatur & Film» im Rahmen der 54. Solothurner Filmtage, 25.-27.1.2019
- Workshop und Podium an den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur: Shorts and Shortage, 9.-10.11.18
- 2. Architektur FilmTage Zürich, 15.-18. November 2018
- Filmpodium präsentiert Michael Palms «Cinema Futures» (2016)
- Workshop «Marx' Gespenster in Film und Kunst der (ost)europäischen Gegenwart»
- Freie Mitarbeiterstelle beim Frenetic-Filmverleih (60-80%)
- Filmwissenschaftliche Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung «100 Ways of Thinking»
- Berufung von Dr. Daniel Wiegand zum Assistenzprofessor
- Vernissage der Ausstellung: Buster Keaton / Len Lye – Digitale Collagen (von Monika Obermayr)
- Neue Mitglieder für Fachverein SCORE gesucht!
- Neue Datenbank zu historischen Farbfilmprozessen: Timeline of Historical Film Colors
- Praktikum (30%) beim Programmkino Xenix, per Februar 2019
- Schnittpraktikum (100%) bei Dschoint Ventschr, per März 2019
- ARF/FDS sucht kaufmännische Assistenz (20%), per Februar 2019
- Filmzeitschrift Filmbulletin sucht Aushilfe, per 1. März 2019
- Praktikum beim Cinébulletin, ab März 2019 (20%)
- Praktikumsstellen beim Online-Portal «cinefile» zu vergeben
- «Wir verlieren unser filmhistorisches Erbe» – Barbara Flückiger im Interview
- Praktikum (100%) bei den 53. Solothurner Filmtagen 2018
- Kurzfilmtage Winterthur: Industry-Akkreditierung für Studierende der Filmwissenschaft
- Das 12. ZFF sucht freiwillige Helfer
- Kinoevent: 80-100% Praktikum im Marketing
- Glaus Casting: 70-80% Assistenz ab November gesucht
- Festival del film Locarno: günstige Festivalabos für Filmstudierende
- Praktikumsstellen am 12. Zurich Film Festival zu vergeben
- Gratis Filmpodium-Halbtax für FIWI-Studierende
- Freie Praktikumsstelle in Online-Filmredaktion (100%)
- Praktikumsstelle (100%) bei Dschoint Ventschr zu vergeben
- Vortrag von Prof. Dr. David N. Rodowick (University of Chicago) am 26. März 2019
- Zürcher Premiere «Passion – Zwischen Revolte und Resignation»
- First Hand Films sucht Praktikanten/-in, Produktionsassistenz & Office Manager (80-100%)
- Zusätzliches Vertiefungsseminar im HS 19
- Symposium «Heidi from Japan: Anime, Narratives, and Swiss Receptions» (29.–30. August 2019)
- Gesucht: Semesterassistierende
- Call for Papers!
- ZFF 2019 sucht Volontäre/-innen
- Kino Cameo sucht Praktikant/-in für Öffentlichkeitsarbeit und Kinobetrieb September 2019 – Januar 2020 (50%)
- ZFF: Volontäre für die Gästebetreuung gesucht
- Praktikum (40%, Oktober-April) an den 44. Schweizer Jugendfilmtage
- Übergang Bologna 2020: Kollektive Sprechstunde, Dienstag 28.05. (12-13 Uhr) AFL-E-015
- Praktikumsstelle Solothurner Filmtage (100%)
- «Wieso studiere ich das überhaupt?» Event zur Relevanz der Geisteswissenschaft
- Praktikum (60-80%) bei der Neugass Kino AG
- Call for «Treatment Award» 2019
- Zürcher Premiere «Berg der Steine — Ausgrabungen auf dem Monte Iato» 25. April 2019, Kino Kosmos
- Offene PhD-Stelle im Rahmen des SNF-Projekts «Autonomous Film Colors in Animation and Digital Film Production»
- Praktikum als «Kino-Allrounder» im Kino Orion (60-100%)
- ZFF: Freie Praktikumsstellen in den Bereichen Redaktion, Filmkoordination und Industry
- Filmjahrbuch Cinema: Call for Papers «Skandal»
- Serial Storytelling – Serien Summit – Summer School Screenwriting: Aktuelle Infos der ifs internationale filmschule köln
- Praktikum bei der Kinoevent GmbH (1 Jahr, ab Juli 2019)
- Cinema Stunt Workshop in Bern
- Solothurner Filmtage: Studentenakkreditierung
- 20% Praktikum bei Cinébulletin
- Antrittsvorlesung von PD Dr. Franziska Heller, 9. Dezember 19.30 Uhr
- Freie Praktikumsstelle im Bereich Programmkoordination (60%) bei Fantoche
- Call for Papers! Internationale Konferenz zum frühen Tonfilm, 4.– 6. Juni 2020
- MEMORIAV Weiterbildung «Hinschauen und Präsentieren», 28. November 2019
- Locarno Film Festival Praktikum, April – August (100%)
- Freie Stelle beim Filmbulletin Zürich (40%)
- ABGESAGT! Symposium «Taking Measures: Usage of Formats in Film and Video Art» 18. – 20. März 2020
- Kommunikations-Praktikum (60%) beim Fantoche
- Freiwillige HelferInnen für Schweizer Jugendfilmtage gesucht
- FANTOCHE sucht Praktikant*in, Mai bis September 2020 (60%)
- Studentische Hilfskräfte für Filmfarbenprojekt gesucht
- Semesterassistierende für das FS 2020 gesucht
- 5th International Conference Colour in Film
- Freie Praktikumsstelle (40-50%) im Filmpodium
- Staatsarchiv Kanton Zürich, studentische/r Mitarbeiter/in gesucht (40%, befristet)
- ZHdK Forschungsprojekt sucht Film-Interessierte
- Zurich Film Festival Praktika (Juni/Juli – Oktober 2020, 100%)
- Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2020 Praktikanten*Innen gesucht!
- Zusätzliches Aufbauseminar im Frühjahrssemester 2020
- CALL FOR FILM: Ethnographisches Film Festival REGARD BLEU
- Freie Praktikumsstelle (60%) bei Prosa Film
- Dschoint Ventschr Praktikum, ab August 2020 (100%, 6 Monate)
- Zwei freie Praktikumsstellen (100%) bei Solothurner Filmtagen
- Filmklub Zauberlaterne sucht Student*in für GZ-Tour
- Praktikum bei Presence Production GmbH (100%, September 2020 - August 2021)
- Praktikumsstelle (45%, November 2020 - März 2021) bei den Schweizer Jugendfilmtagen
- Philosophische Fakultät UZH – Doktoratskoordinator*in gesucht (70%)
- SRF Treatment Award ZFF 2020
- Ausstellung «Color Mania» im Fotomuseum Winterthur 07.09.-24.11.2019
- «Filmgeschichte im Kinoformat» im Lichtspiel und Kino Rex
- Praktikant*in für Dokfilm gesucht
- Videoex 2020 – Freiwillige Helfer*innen gesucht (11. - 20. September)
- Reduzierter Seminarbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie
- Probevorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens
- FIWI-Schliessung am 14./15. September 2020
- Drehbuchlesung: Filmkomödien made in Switzerland
- Swisscom TV Content Creator gesucht (80– 100%)
- Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2020 – Kostenlose Akkreditierung für Studierende
- Job: Mitarbeit im Kurzfilmarchiv
- Stellenausschreibung: Verantwortliche/r Social Media (20%) beim Filmpodium der Stadt Zürich
- Zwei freie Praktikumsstellen im Kino Cameo für Öffentlichkeitsarbeit und Kinobetrieb 2021 (50%)
- Gesucht: Studentische Hilfskraft (25%)
- «Schweizer Film – Kulturgut, Kunstwerk und Zeitgeistdokument» – Weiterbildungs-kurs für Lehrpersonen
- Absage: Werkstattgespräch mit Greg de Cuir Jr (Kurator)
- Atelier Festivalbericht. Jetzt anmelden!
- Call for Papers! «Images of Nature» Internationaler Workshop am 7.-8. Mai 2021
- Fantoche-Praktikum im Bereich Kommunikation und Promotion (60%)
- Video-Symposium «Taking Measures: Usages of Formats in Film and Video Art» online!
- Praktikant/in Vorführkabine, 40–50 %
- Startschuss: Neues Forschungsprojekt zu Chaplins SHOULDER ARMS (USA 1918)
- Trotz Coronakrise gut durch die Lernphase
- Coronabedingte Änderungen Veranstaltungstermine HS 20
- Filmbildung in der Schule - neue Broschüre!
- Fit für’s Assessment Center – Bewerbertrainings für Studierende
- Neuerscheinung: Update! Film- und Mediengeschichte im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit
- ABGESAGT! Internationale Konferenz zum frühen Tonfilm, 4.-6. Juni 2020
- Anpassung einzelner Leistungsnachweise in Filmwissenschaft am Semesterende (FS20)
- Neue Wegleitungen für Bachelor- und Masterstudiengänge online!
- Filmwissenschaft in den UZH News!
- Informationsdokumente neue Studienprogramme
- Mehrjähriges Digitalisierungsprojekt beendet
- Prof. Dr. Barbara Flückiger wird mit dem «Advanced Grant» ausgezeichnet
- Carla Gabrí wird mit dem Förderungspreis 2020 des Kantons Graubünden ausgezeichnet
- ZFF 2021: Paul Schrader Gala Premiere und Masterclass, 1. & 2. Oktober 2021
- ABGESAGT! Internationale Konferenz zum frühen Tonfilm, 4.-6. Juni 2020
- ABGESAGT! Internationale Konferenz zum frühen Tonfilm, 4.-6. Juni 2020
- Praktikum im Bereich Social-Media und Website-Betreuung bei Cinébulletin (20%)
- Praktikum bei der Xenix Filmdistribution, ab dem 1. März 2019
- Gratis-Xenix-Mitgliedschaft für FIWI-Studierende
- Kino Xenix sucht «Teamchef/-in Kinokasse» (30%) per 1. März 2019
- GOOD NEWS: Filmwissenschaft auch im BA als Hauptfach!
- Dr. Adrian Gerber erhält den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis 2019
- Neuerscheinung: Color Mania. Materialität Farbe in Fotografie und Film
- Co-Festivalleitung (50%), per August oder nach Vereinbarung
- Freie Praktikumsstellen beim 17. Zurich Film Festival
- DISK4U: Videoanalyse und Visualisierungen
- Zwei freie Praktikumsstellen (100%) bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur
- CfP: #spoiltheconference – Tagung zu Spoilern
- Fantoche-Praktikum (60%), Juni bis September 2021
- Praktikum ab 1. Juli bei First Hand Films! Produktionsassistenz & Office Management (80-100%)
- Praktikum bei den 57. Solothurner Filmtagen: Programm- und Festivalorganisation (100%)
- UZH-Impfbus am Campus Oerlikon
- Spezielle Festival-Akkreditierung für fiwi-Studierende
- Richtig Französisch lernen bei Outside the Box in Lausanne
- Schnittpraktikum bei Dschoint Ventschr (100%)
- Volunteers für das Zurich Film Festival gesucht
- Hospitanz in Regie/Dramaturgie (100%) beim Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS)
- SWISS FILMS: Specialist Documentary Film & Marketing Strategies (60-80 %)
- Studentische Hilfskraft gesucht (20-30%) Global Student Experience UZH
- Puresive Films: Praktikum Video Creation (100%)
- Stelleninserat studentische/r Mitarbeiter/in Medien und Daten (40%)
- Praktikum Festivalorganisation Schweizer Jugendfilmtage (45%)
- Praktikum Kommunikation (100%) Solothurner Filmtage
- 40%-Praktikum (Öffentlichkeitsarbeit) beim Stadtkino Basel
- Praktikum (60%) im Amt für Kultur des Kantons Zug
- Produktionspraktikum (100%) bei Dschoint Ventschr
- Praktikumsplatz (100%) beim Filmverleih Outside the Box
- Videoex 2021 – HelferInnen gesucht
- Teilnahmeaufruf: Filmstudie zur Filmwahrnehmung an der ZHdK
- Portal PuntoLatino sucht Presse- oder Gastredakteur/innen
- Podium: Gisèle & Nag Ansorge. Reden über Film an den Solothurner Filmtagen – Netzwerk Cinema CH