Trotz Coronakrise gut durch die Lernphase
Online-Vortrag von Psychologin Sylvie Branchereau am 30.11.2020, 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr
Corona stellt Studierende aktuell vor neue Herausforderungen. Es gibt keine Präsenzveranstaltungen mehr, soziale Kontakte müssen eingeschränkt werden und Studieren findet hauptsächlich nur noch in den eigenen vier Wänden statt.
Strukturen und Gewohnheiten, die vorher Orientierung und Halt im Studium gegeben haben, fallen teilweise weg, weswegen es umso wichtiger ist neue Wege zu finden gut durch die Lern- und Prüfungsphase zu kommen.
In diesem Vortrag erhalten Sie Anregungen und Tipps wie Sie mit auftretenden Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsmangel und weiteren stressbedingten Begleiterscheinungen in der Lernphase umgehen können. In Anschluss an den Vortrag beantwortet die Psychologin Sylvie Branchereau die Fragen aus dem Chat.
Den Zoom-Link zur virtuellen Veranstaltung am Montag, den 30. November 2020, 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr finden Sie hier. Organisiert durch den Campusrat Oerlikon in Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle.
Weitere News
- Video-Symposium «Taking Measures: Usages of Formats in Film and Video Art» online!
- SNF Bridge Discovery Scan2Screen
- Zwei freie Praktikumsstellen im Kino Cameo für Öffentlichkeitsarbeit und Kinobetrieb 2021 (50%)
- Absage: Werkstattgespräch mit Greg de Cuir Jr (Kurator)
- Coronabedingte Änderungen Veranstaltungstermine HS 20
- Filmbildung in der Schule - neue Broschüre!
- Deep Learning in der Filmanalyse
- Rückkehr zu angepasstem Präsenzbetrieb / Weiterführung bewährter Distanz-Services
- «Schweizer Film – Kulturgut, Kunstwerk und Zeitgeistdokument» – Weiterbildungs-kurs für Lehrpersonen
- Fit für’s Assessment Center – Bewerbertrainings für Studierende
- Neuerscheinung: Update! Film- und Mediengeschichte im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit
- ABGESAGT! Internationale Konferenz zum frühen Tonfilm, 4.-6. Juni 2020
- Anpassung einzelner Leistungsnachweise in Filmwissenschaft am Semesterende (FS20)
- Carla Gabriela Engler wird mit dem Förderungspreis 2020 des Kantons Graubünden ausgezeichnet
- Neuerscheinung: Color Mania. Materialität Farbe in Fotografie und Film
- Neue Wegleitungen für Bachelor- und Masterstudiengänge online!
- Filmwissenschaft in den UZH News!
- Informationsdokumente neue Studienprogramme
- GOOD NEWS: Filmwissenschaft auch im BA als Hauptfach!
- Dr. Adrian Gerber erhält den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis 2019
- Mehrjähriges Digitalisierungsprojekt beendet
- Das Xenix braucht eure Unterstützung!